Dokumentation & Zusammenarbeit
bei FTTx Rollouts
Wie Netzbetreiber, Stadtwerke & Tiefbauer mit zentraler Projektakte, Live‑Transparenz und 3D‑Dokumentation schneller ans Ziel kommen.
- Zentrale „Single Source of Truth“ statt Excel & E-Mail Ping Pong.
- Revisionssichere Dokumentation inkl. 3D Scans per Smartphone.
- Schnellere Abnahmen dank Berichten auf Knopfdruck.
FTTx skaliert – die Komplexität auch
Der Ausbau gewinnt Tempo, aber ohne zentrale Plattform bleiben Daten verstreut, Prozesse fragmentiert und Entscheidungen intransparent. Über 300 Ausbauunternehmen, Millionen Haushalte und strenge Förderbedingungen verlangen durchgängige, digitale Workflows.
Inhaltsverzeichnis & Ihr Mehrwert
Inhaltsüberblick
- Status quo & Zahlen zum Glasfaserausbau in Deutschland (Stand Mai 2025).
- Heutige Herausforderungen: Medienbrüche, fehlende Transparenz, Nachvollziehbarkeit.
- Anforderungen an moderne Doku & Kollaborationslösungen (Single Source of Truth, Rollen/ Rechte, offene Schnittstellen).
- Umsetzung in der Praxis am Beispiel Gridbit: Zentrale Projektakte, automatisierte Reports, 3D Scan mit dem Smartphone.
- Praxisbeispiel „Ein Tag im FTTx Projekt“ – vom Plan bis zur Abnahme.
- Ausblick: Digitale Genehmigungsverfahren (z. B. via FIT Connect) – Projekt mit Ekom21.
- Vorteile auf einen Blick: Zeitersparnis, Qualität, schnellere Abnahmen, Skalierbarkeit.
Ihr konkreter Nutzen
- Schneller zur Abnahme: Standardberichte auf Knopfdruck statt manuellem Zusammensuchen.
- Revisionssicher planen & bauen: Versionierung, Historie und 3D Zwillinge direkt am Trassenobjekt.
- Transparenz in Echtzeit: Live Karten & Dashboards für Management, Projektsteuerung und Baustelle.
Für diese Rollen geschrieben
- Inhouse Planer & Projektleiter bei Netzbetreibern
- Verantwortliche bei Stadtwerken
- Tiefbauunternehmen & Poliere
- FTTx Projektsteuerer & PMOs: Alle Inhalte sind praxisnah auf FTTx Projekte zugeschnitten.
Ein Blick ins Whitepaper
- Single Source of Truth: Wie eine digitale Projektakte Medienbrüche eliminiert.
- 3D Dokumentation per Smartphone: Vermessbare Modelle in Minuten – ohne Spezial Hardware.
- Digitale Genehmigungen: Stand der Dinge und praktische Schritte zur Anbindung.
Gridbit kurz vorgestellt
Gridbit ist die cloudbasierte FTTx‑Bauprojektmanagement‑Software der Betterbits GmbH. Von Netzplanung über Bauabschnitte bis zur Abnahme begleitet Gridbit Ihren Rollout durchgängig – inkl. 3D‑Doku, App‑Rückmeldungen und Reporting.
Fragen & Antworten zum Whitepaper
Was ist der Schwerpunkt?
Praktische Wege zu zentraler Datenhaltung, Live‑Transparenz, revisionssicherer Dokumentation und 3D‑Scanning in FTTx‑Projekten.
Ist das Whitepaper herstellerneutral?
Die Herausforderungen, Anforderungen und Best Practices sind allgemein beschrieben; die Umsetzung wird beispielhaft mit Gridbit illustriert.
Braucht man Spezial Hardware für den 3D-Scan?
Nein, die im Whitepaper beschriebene 3D‑Dokumentation funktioniert mit modernen Smartphones.
Deckt das Whitepaper digitale Genehmigungen ab?
Ja, inklusive Ausblick zur Anbindung an Verwaltungsprozesse (z. B. via FIT‑Connect) – mit Ekom21‑Bezug.
Für wen lohnt sich der Download besonders?
Für Planer, Projektleiter, Stadtwerke und Tiefbauunternehmen, die FTTx‑Rollouts skalieren und zugleich dokumentationssicher steuern müssen.
*Wir verarbeiten Ihre Angaben gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für die Bereitstellung des Whitepapers und passende Informationen. Mehr in unseren Datenschutzhinweisen.